Sicherheit geben und gemeinsam die richtige Entscheidung treffen
Eine Operation bedeutet für alle Patienten einen maßgeblichen Eingriff in die Integrität ihres eigenen Körpers und damit eine außergewöhnliche, auch seelische Belastungssituation. Umso wichtiger ist es, eine informierte Entscheidung treffen zu können, bei der auch die Alternativen zu einer Operation eingehend besprochen und abgewogen wurden.
Ist ein chirurgischer Eingriff unverzichtbar oder dringend angeraten, muss dies ausführlich mit Ihnen besprochen und auf Ihre Ängste und Fragen eingegangen werden. Erst wenn Sie die Sicherheit gewonnen haben, dass der vor Ihnen stehende chirurgische Eingriff unter allen relevanten Gesichtspunkten die richtige Entscheidung ist, wird Ihnen das den Schritt in eine Operation wesentlich erleichtern.
Als erfahrene Chirurgin begleite ich Sie auf diesem Weg – fachlich wie menschlich. Es braucht beides, um Ihnen ein höchstmögliches Maß an Vertrauen und Entscheidungssicherheit zu geben.

SCHWERPUNKTE
Ausführliche Informationen zu den jeweiligen Erkrankungen und chirurgischen Behandlungsformen erfahren Sie durch das Auswählen des entsprechenden Begriffs unter der jeweiligen Grafik.
STANDORTE
Sofern aus medizinischer Sicht ein chirurgisches Vorgehen angeraten ist – und gemeinsam mit der Patientin oder dem Patienten eine entsprechende Entscheidung getroffen wurde – kann die Operation je nach Eingriff in der Privatklinik Wehrle-Diakonissen (Stadt Salzburg) beziehungsweise in der Krankenanstalt Dr. Aufmesser (Radstadt-Obertauern) vorgenommen werden. Dabei stehen mir als verantwortlicher Operateurin die eingespielten Teams der jeweiligen chirurgischen Abteilungen zur Seite.
Montag Nachmittag unterhalte ich darüber hinaus eine Außenstelle meiner Wahlarztpraxis in der Krankenanstalt Dr. Aufmesser, wo ich mir gerne für Patientinnen und Patienten aus der Region Zeit nehme.